
In einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen lernen Sie, Ihr Studium und Ihr Leben so zu gestalten, dass Sie motiviert auf Ihre Ziele hinarbeiten können. Gemeinsam analysieren wir komplexe Problemsituationen und erarbeiten alltagstaugliche Strukturen und Zeitpläne, die zu Ihnen passen und Sie auch langfristig entlasten.
Während Ihrer Examenszeit stehe ich Ihnen für einen wissenschaftlichen Austausch, Fragen rund um Themenfindung und -eingrenzung, Gliederung und Recherche sowie als Mentalcoach zur Seite. In regelmäßigen Abständen reflektieren wir die Inhalte Ihrer Arbeiten, identifizieren Barrieren und lösen Denk- und Schreibblockaden. So können Sie die Herausforderungen des Studienabschlusses gut bewältigen.
Typische Problemstellungen sind
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre aktuelle Situation zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Mit Resilienztraining entwickeln Sie eine Haltung, die auf Gelassenheit und Selbstsicherheit beruht. Sie stärken Ihre inneren Ressourcen, um die gewünschten Veränderungsprozesse einleiten und erfolgreich umsetzen zu können.
Der Wiedereinstieg stellt eine große Chance zur beruflichen Neuorientierung dar. Gemeinsam identifizieren wir Ihre ursprünglichen oder neuen Berufswünsche und Lebensziele. Am Ende steht die Planung und Umsetzung konkreter Schritte zur Realisierung Ihres gewünschten Wiedereinstieges.